![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Die schnelle Rotation der Kokille erzeugt eine enorme Zentrifugalkraft. Dies führt zu einer ebenfalls enormen Kompression: das Material erstarrt und gleichzeitig wird ein Schmiede-Efekt erreicht. Dadurch bekommt man ein kompaktes körniges Gefüge mit folgenden Vorteilen:
Keine Porosität, Lunkerfreiheit Feinheit und Kohäsion der Körnung, demzufolge exzellentes Verhalten gegen Korrosion Ausserordentliche mechanische Eigenschaften, ähnlich wie Schmiedeteile und gewalzte Produkte. Unsere Schleuderrohre ergeben die gleiche Werte sowohl bei längstgeschnittenen als auch bei quergeschnittenen Probestücken. Sehr gute Schweissbarkeit Gutes Verhalten für mechanische Bearbeitung. Diese Eigenschaften machen aus dem Schleuderguss ein Material mit erheblich besseren Leistungen als der Sandguss. |
|||||||||||||||||||
___________________________________________________________________________________________ |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |